Sollten mindestens 5 Fragen der verlinkten Fragebögen mit "ja" beantwortet werden, ist eine weitere Abklärung dringend angeraten. (Anzeichen einer Legasthenie nach Schuleintritt und
Bei diesem Test handelt es sich um ein pädagogisches, computerunterstütztes Testverfahren, welches ausschließlich von speziell dafür ausgebildeten Legasthenie- oder Dyskalkulie-TrainerInnen durchgeführt wird. (Mehr dazu unter www.dyslexiatest.com )
Nach einem ausführlichen Anamnese-Gespräch und einer detaillierten Fehleranalyse wird zur
Kategorisierung der Probleme bei Kindern mit Schreib-, Lese- und/oder Rechenproblemen
der AFS-Test durchgeführt.
Mit diesem Testverfahren kann eine eventuell vorliegende genetisch bedingte Legasthenie/Dyskalkulie oder erworbene Lese-Rechtschreibschwäche/Rechenschwäche festgestellt werden.
Die Unterscheidung ist deshalb so wichtig, weil die Förderung unterschiedlich, individuell auf die Förderbedürfnisse des Betroffenen abgestimmt werden muss.
Getestet werden die Bereiche:
A – Aufmerksamkeit
F – Funktionen (Sinneswahrnehmungsbereiche s.auch
Pädagogischer Sinneswahrnehmungs-Test im Vorschulalter)
S – Symptome (ausführliche Fehleranalyse evtl. Münsteraner
Rechtschreib Analyse, BES-Math)
Nach erfolgter Auswertung des Testes durch den Spezialisten wird ein individueller Trainingsplan für alle betroffenen Bereiche erstellt, das heißt:
es folgt ein Training im Aufmerksamkeitsbereich, im Sinnes-wahrnehmungsbereich und an den Fehlern.
Dabei lässt mir diese Methode freie Hand für jedes Kind individuelle Arbeitswerkzeuge einzusetzen.
So arbeite ich zum Beispiel:
- mit Teilen aus dem Marburger Konzentrationstraining,
- mit Brain Gym- Übungen
- mit Holta di polta
- mit dem Hörtraining zur Entwicklung der phonologischen
Bewusstheit
- mit dem Training der Pilotsprache
- mit Verkehrt ist doof
- mit dem Marburger Rechtschreibtraining
- mit dem Kieler Lese- und Rechtschreibaufbau
- mit Förderspiele Hörspaß von miniLÜK
- mit Materialien von Maria Montessori und
- mit den zahlreichen Arbeitsblättern des Ersten
Österreichischen Dachverbandes für Legasthenie,
die unter folgendem link kostenlos zur Verfügung stehen:
neu.legasthenie-und-dyskalkulie.com
Termine: - nach Vereinbarung